Ende Mai läuft der Frühbucher-Rabatt für unseren Kongress „Der bestirnte Himmel über mir…“ aus. Haben Sie die Chance bereits genutzt? Die freien Tage über Pfingsten sind eine gute Gelegenheit, sich mit unserem Programm vertraut zu machen.
Und bald danach beginnt die Fußball Weltmeisterschaft in Russland. Grund genug, Horoskope von Fußballern und anderen Spitzensportlern genauer in Augenschein zu nehmen. In der jüngeren Vergangenheit hat die Echo-Preisverleihung ein Echo wie nie zuvor hervorgerufen. Auch das soll astrologisch untersucht werden.
Über all das und noch mehr aus der faszinierenden Welt der Astrologie informiert dieser Newsletter.
Angesichts des am 25. Mai 2018 in Kraft tretenden neuen Datenschutzgesetzes (DSGVO) sind wir verpflichtet von Ihnen als Leser die Einwilligung einzuholen, Ihre Kontaktdaten für die Versendung an Sie nutzen zu dürfen. Wie wir Ihre Daten verwalten, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen nachlesen.
Falls Sie für den Versand eine andere E-Mailadresse wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit an: dav@astrologenverband.
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr zugeschickt bekommen möchten, nehmen Sie bitte die Möglichkeit ganz am Ende dieses Newsletters in Anspruch, um sich vom Versand abzumelden. Ihre Daten werden anschließend von uns aus der Empfängerliste vollständig gelöscht.
In der Hoffnung, dass Sie gerne weiter zu unserer Leserschaft gehören möchten, wünschen wir Ihnen eine angenehme und inspirierende Lektüre.
1. DAV Kongress 2018: Endspurt für den Frühbucher Rabatt
2. DAV-Interview mit Harry Tobler
3. Buchtipp: Dr. Harry Tobler: Die Brücke zwischen Astrologie und Astrophysik. Astronova, Tübingen 2018, 84 S., 16,90 €
4. Astrologische Arbeitsgemeinschaft Stuttgart e. V. feiert ihren 30. Geburtstag
5. Bernhard Firgau: Die Echo Preisverleihung
6. Roland Meier: Deutung von Fußballer-Horoskopen
7. Aktuelle Planetenkonstellationen
8. Mitglieder-Austausch über DSGVO
Alles geht einmal vorbei, heißt es gewöhnlich; auch der Frühbucher-Rabatt für unseren Kongress vom 28. – 30. September in Bad Kissingen. Wir hatten ihn bis Ende Mai verlängert, um Ihnen als Mitglied die Möglichkeit zu geben, dadurch 50,- € zu sparen. Als Nicht-Mitglied sparen Sie 40,- €. Nutzen Sie die Frist bis zum 31. 5. Ein hochkarätiges Programm erwartet Sie!
Wir freuen uns auf Sie in Bad Kissingen!
Unsere Kongressinfos für Sie auf der DAV-Website
Für Ihren Kongressbesuch unser Online-Anmeldeformular
„Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, das System mit den lebenden Planeten wieder ins Bewusstsein zu rufen“
Harry Tobler, geb. am 6. Juni 1945 um 14.25 in Zürich, ist in der wissenschaftlichen Welt ebenso zuhause wie in der spirituellen. An der renommierten ETH Zürich hat er ein Diplom im Bereich Farbstoff und Textilchemie abgelegt und anschließend in analytischer klinischer Chemie promoviert. Darüber hinaus hat er ein Diplom in astrologische Psychologie bei Bruno und Louise Huber erworben und sich auf den Gebieten Touch for Health, Kinesiologie, Bachblütentherapie, NLP, Experimentelle Psychosynthese, sowie im Therapeutischen Farbdialog weitergebildet. Er unterhält in Zürich eine Beratungspraxis, in die er seine erworbenen Fähigkeiten integriert. Aufgrund seines Werdegangs verbindet er astrologische und astronomische Erkenntnisse auf hohem Niveau.
Darüber hinaus ist er im Vorstand, bzw. Leitungsgremium des Schweizer Astrologen Bundes (SAB) und des Instituts für Persönlichkeitsentwicklung (IPEI).
Klemens Ludwig sprach mit ihm über sein neues Buch „Die Brücke zwischen Astrologie und Astrophysik“, was beide Disziplinen voneinander lernen können, sowie unerklärliche Phänomene an der Grenze zur Science Fiction.
DAV: Auf unserem Kongress referierst du zum Thema „Wie die Astrophysik die Astrologie erklärt“. Wie bist du dazu gekommen, beide Disziplinen zu verbinden? Seit dem Aufschwung der Naturwissenschaften zu Beginn der Neuzeit gehen sie ja sehr unterschiedliche Wege.
Harry Tobler: Das stimmt, und ich habe bei Astrologie-Schülern beobachtet, dass sie den Anschluss an das Sonnensystem verloren haben. Horoskope kennen sie nur noch aus dem Computer. Das finde ich sehr bedauerlich und deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, das System mit den lebenden Planeten wieder ins Bewusstsein zu rufen.
Die physikalischen Eigenschaften der Planeten und deren astrologische Deutung im Vergleich
Astronova, Tübingen 2018, 84 S., 58 farbige Abbildungen, 16,90 €
Seit Keplers Zeiten gehen Astrologen und Astronomen (oder Astrophysiker) unterschiedliche Wege. Kaum jemand möchte etwas vom anderen wissen, und Brückenbauer finden sich selten.
Einer davon ist der Schweizer Astrologe und promovierte Chemiker Dr. Harry Tobler. Er hat nun ein kleines, aber ausgesprochen lesenswertes Buch vorgelegt, das für die meisten Astrologen Neuland sein dürfte: Der Zusammenhang zwischen den physikalischen Eigenschaften und der astrologischen Deutung der Planeten.
Die Astrologische Arbeitsgemeinschaft Stuttgart e. V. wurde 2018 dreißig Jahre alt. Um diesen Geburtstag angemessen astrologisch zu feiern, waren zahlreiche Vereinsmitglieder und Interessierte am 14. Februar zu einer Sonderführung im Kepler-Museum in Weil der Stadt eingeladen. Das kleine, hervorragend durch die Kepler-Gesellschaft e. V. ausgestattete Museum, ist zugleich das Geburtshaus des berühmten Astronomen, Naturforscher und Astrologen.
Am 12. April diesen Jahres wurde die Preisverleihung des ECHO im Fernsehen ausgestrahlt. Schon im Vorfeld wurde bekannt, dass unter den Preisträgern auch die Rapper Kollegah und Farid Bang sein werden. Ihre Songs sind wegen ihrer zum Teil aggressiven, frauendfeindlichen, homophoben und antisemitischen Inhalte umstritten. Die Veranstalter ließen sich von vorab geäußerter Kritik nicht irritieren. Der Echo zeichne erfolgreiche Künstler aus und ihr Erfolg werde an den Verkaufszahlen und der Position in den Charts abgelesen. Eine inhaltliche Wertung sei wegen der Kunstfreiheit in Deutschland nicht möglich.
Rechtzeitig zu Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft am 14. Juni bietet der Astrologe Roland Meier ein astrologisches Forschungs-Highlight an.
Der Beitrag mit 131 Horoskopen von 43 Weltfußballern, 40 Torschützenkönigen und 48 der weltbesten Tennisspieler/innen befindet sich in seinem Cloudspeicher zum Herunterladen. Alle 131 Horoskope sind nach Aszendentengruppen geordnet, die Roland Meier gesondert ausgewertet hat. Sie bestehen aus neun größeren AC-Gruppen (Skorpion 2x) mit vollständiger Auswertung und vier kleineren Gruppen der schnell aufgehenden Zeichen.
Am 16. Mai ist Mars in den Wassermann gelaufen, wo er sich – von einer kurzen Rückläufigkeitsperiode im Steinbock Ende August/Anfang September abgesehen – fünf Monate lang aufhält; eine ungewöhnlich lange Zeit. Zu Beginn dieser Phase bildet er ein Quadrat zum Uranus, keine ganz harmonische Konstellation. Veränderungen können schnell zur Verunsicherung führen. Das Gefühl, der Boden unter den Füßen gerät ins Wanken, ist dabei nicht fremd.