Ein Astrologen-Verband für Alle!
Astrologie verbindet auf dem jährlichen DAV-Kongress...
Der Deutsche Astrologen-Verband möchte Sie einladen Mitglied zu werden im größten schulübergreifenden Astrologen-Verband im deutschsprachigen Raum. Der DAV ist offen, für alle astrologisch interessierten Menschen.

Der aktuelle astrologische Blick
Bernhard Firgau: "Jeder Mensch" von Ferdinand von Schirach
"Jeder Mensch hat das Recht…" Mit diesen Worten beginnen die neuen Menschenrechte, die die bisherigen Menschenrechte ergänzen sollen, wenn es nach dem gleichnamigen Projekt „Jeder Mensch“ gehen würde. Initiator ist der Strafverteidiger, Buchautor und Dramatiker Ferdinand von Schirach, geb. 12.5.1964.

„Im Anfang war das Wort“.
Intelligenz, Wissen und Bildung im Licht der Astrologie
Der Kongress des Deutschen Astrologenverbandes vom 24. - 26. September 2021
Aktuelles
„Im Anfang war das Wort. Intelligenz, Bildung und Denken im Licht der Astrologie“, so lautet das Motto des diesjährigen Astrologie-Kongresses, der vom 24. – 26. September stattfinden wird. In Bonn? Vielleicht.

„Mit Hilfe des Horoskops kann ich darauf einwirken, dass das Kind die optimalen Lern-Bedingungen erhält.“
Interview des Deutschen Astrologen-Verbandes mit Petra Dörfert.
Petra Dörfert, geb. am 3.10.1970 um 12:05 Uhr in Stuttgart, hat zunächst Germanistik und Kunstgeschichte studiert. Seit 1992 beschäftigt sie sich intensiv mit der Astrologie.

Meghan und Harry bei Oprah - royale Aufarbeitung im Horoskop
von Bernhard Firgau: Harry und Meghan rechnen mit der „Firma“ ab.
Am Sonntag den 7.März 2021 wurde das Interview des Jahres von CBS ausgestrahlt, so die Wertung der übrigen Medien, die dieses Gespräch auch gerne geführt hätten. Bei der Königin der Talkshows Oprah Winfrey schütteten Meghan und Harry, die ehemaligen Royals des englischen Königshauses, ihr Herz aus.

Die Kraft der Elemente
Sina Lucia Kottmann:
Natur erleben, in die Mitte kommen, Heilung finden
Dass die vier Elemente ein wesentlicher Bestandteil der astrologischen Deutung sind, muss an dieser Stelle nicht eigens erklärt werden. Deshalb ist es sinnvoll, ein Buch der Kulturanthropologin Sina Lucia Kottmann vorzustellen, das sich nicht unmittelbar auf die Astrologie bezieht, aber wichtige Impulse für das tiefere Verständnis dieses so wichtigen Deutungsfaktors bietet.

Astrologie online: Veranstaltungen von SAB und IFAP
Online-Vorträge und Jahrestagung am 15.3.2021 und am 17.4.2021
Der nächste Vortragsabend des SAB findet als Online-Veranstaltung am Montag, den 15. März mit mehreren Kurzvorträgen statt. Kurzentschlossene können sich noch anmelden. Einen Monat später am Samstag, den 17. April lädt der Fachverband IFAP zu seiner Jahrestagung per Zoom, ein.
Einblicke in die Astrologie-Ausbildung
der Ausbildungszentren des Deutschen Astrologen-Verbandes:
Die Ausbildungszentren des Deutschen Astrologen-Verbandes e.V. bieten in ihren Astrologie-Ausbildungen fundiertes astrologisches Wissen in professioneller Qualität. Sie sind vom Deutschen Astrologen-Verband zertifiziert, in Bezug auf die astrologischen Ausbildungsinhalte einerseits sowie auf die Qualifikation der jeweiligen Leiterinnen und Leiter der Zentren andererseits. Informieren Sie sich auf unserer Webseite über die Ausbildungszentren, deren Astrologie-Ausbildungen vor Ort und in Fernkursen, über aktuelle Aus- und Weiterbildungsangebote im DAV-Kalender, sowie in unserem Video!

Der DAV in den Medien
Astrologische Prognose für das Jahr 2020
Für die Sendung livenachneun am 2. Januar war Heidi Treier, Mitglied der Gruppe Öffentlichkeitsarbeit des DAV, bei Das Erste zu Gast mit einer Prognose für das Jahr 2020.

Der DAV in den Medien
Das Jahr 2020 astrologisch betrachtet im Kurzinterview des Magazins DER SPIEGEL
In seiner Ausgabe Nr. 41/2019 veröffentlichte DER SPIEGEL das folgende Kurzinterview mit Klemens Ludwig, hier als Faksimile:

Der DAV in den Medien
Chinesisches und Europäisches Horoskop, zwei Systeme und ihre Besonderheiten
Am 25. Januar 2020, zum Chinesischen Neujahrsfest, führte Heute.de ein Interview mit dem ersten Vorsitzenden des Deutschen Astrologenverbandes.