Tag der Astrologie 2017
zum Widderingress der Sonne am 20.März
Auch in diesem Jahr wird er wieder begangen, der internationale Tag der Astrologie. 1993 in den USA ins Leben gerufen, wurde er auch in Europa von Menschen aus den Reihen des Deutschen Astrologen-Verbandes als wichtige astrologische Veranstaltung bekannt gemacht. Der maßgebliche Zeitpunkt ist stets der Frühlingsanfang, der Widderingress, wenn die Sonne in das Tierkreiszeichen Widder eintritt und damit das neue astrologische Jahr beginnt. Der Termin in 2017 wird der 20. März um 11:29 Uhr MEZ sein.
Wer gerne dabei sein möchte, findet nachfolgend die Veranstaltungen aufgeführt, die innerhalb des Deutschen Astrologen-Verbandes angeboten werden. Schauen Sie gerne im Verlaufe des Monats immer mal wieder herein, die Astrologie-Veranstaltungen welche von unseren Astrologie-Zentren, den Regionalstellen und Mitgliedern des Deutschen Astrologen-Verbandes sowie von befreundeten Verbänden in diesem Rahmen organisiert werden, finden Sie hier unten laufend aktualisiert!
Düsseldorf: Vortrag von Gabriele Vierzig-Rostek, Aktuelle Zeit - Trump, Putin, Erdogan und Co - was nun?
Dienstag, den 21. März, 18:00 – 19:30 Uhr
Astrologie - Astrologische Psychologie - Düsseldorf - DIAP - Gabriele Vierzig-Rostek, Wallstr. 37, 40213 Düsseldorf.
Anmeldung erforderlich: oder
Hamburg: Workshop Rückgrat und Hoffnung mit Birgit Böhmig und Kirsten Buchholzer
Montag, den 20. März, 19:30 Uhr
Naturheilpraxis Birgit Böhmig Hamburg, Esplanade 18, 20354 Hamburg-Mitte, Tel. 040 – 64832617,
, Veranstaltungsflyer zum download
Köln: Kurzvorträge von Anita Ferraris, Anne Probst, Christian König, Heidi Treier
Sonntag, den 19. März, 14:00 – 18:30 Uhr
Astrologiezentrum Köln – Heidi Treier, Andreaskloster 16, 50668 Köln, Tel. 02203 – 917726, , Veranstaltungsflyer zum download
Nussloch: Spirituelle Mondtage, ein Abend mit Ritualen zum astrologischen Jahresanfang, von Ute Flörchinger
Montag, den 20. März, 19:30 - 21:00 Uhr
Konrad-Adenauer-Ring 9A, 69226 Heidelberg/Nussloch, Anmeldung: www.astroberatung-heidelberg.de/kontakt/ Informationen auf der Website www.astroberatung-heidelberg.de/seminare/ sowie im DAV-Kalender
Regensburg: Was kann Astrologie heute leisten? AstroTag Regensburg, Vorträge, Workshops, Diskussionsforum
Samstag, den 18. März, 10:00 - 17:30 Uhr
Kolpinghaus Regensburg, Anmeldung bei Angelika Kraft oder Elisabeth Wiesner:www.astrologischepsychologie.com und www.astrologische-interpretation.de/kongress, Veranstaltungsflyer zum download
Bundesweit: Kostenfreie Kurzberatungen von 30 Minuten am Festnetz, Mobil oder per Skype
mit Helen Fritsch, gepr. Astrologin DAV.
Montag, den 20. März von 11:00 - 13:00 Uhr und von 18:00 - 19:30 Uhr. Drei Anfragen werden ausgelost.
Ausbildungszentrum Hamburg und Ostsee. Mehr erfahren: Astro-Beratung und im DAV-Kalender
Bundesweit: Kostenfreie Schnupper-Beratung am Telefon, von Gabriele Vierzig-Rostek
Dienstag, den 21. März von 14:00 - 16:00 Uhr
Astrologie - Astrologische Psychologie - Düsseldorf - DIAP - Gabriele Vierzig-Rostek, Wallstr. 37, 40213 Düsseldorf.
Mehr erfahren zu Beratungen mit Gabriele Vierzig-Rostek auch im DAV-Kalender
Bundesweit: Gratis-Kurzberatung am Telefon, von Daniela Palermo, Uwe Sonnenschein, Thomas Weyer-Eberling
Samstag, den 18. März bis Mittwoch, den 22. März, jeweils 08:00 - 20:00 Uhr
DAV-Regionalstellen Heilbronn, Villingen-Schwenningen und Stockstadt
Gratis-Kurzberatung auf: https://www.astrologentelefon.de/gratisberatung.html, alle Infos im DAV-Kalender
Webinar: Live und kostenlos, Themen rund um den Tag der Astrologie von Daniela Palermo
Sonntag, den 19. März, 20.00 - 21:00 Uhr
DAV-Ausbildungszentrum Heilbronn, Falltorstr. 7, 74078 Heilbronn-Kirchhausen, Tel. 07066 – 912018,
Anmeldung erforderlich: https://www.sofengo.de/w/235674, alle Veranstaltungsinfos finden Sie im DAV-Kalender
Zürich: Zwei Vorträge samt Einladung zum Spaghetti-Plausch, Musik und Tanz
Samstag, den 18. März 2017 um 17:00 Uhr
Restaurant Elefant, Zunftsaal, Witikonerstrasse 279, 8053 Zürich. Anmeldung erforderlich: Beatrice Ganz, Tel.: 044 361 41 42, 079 642 99 68, E-Mail: , Veranstaltungsflyer zum download
Weitere Veranstaltungstermine finden Sie zudem im DAV-Kalender auf unserer Homepage.