Astrologie | Deutscher Astrologenverband e.V.

DAV Geschäftsstelle Telefon: 02941 - 92 49 95 / Bürozeiten: Mo. - Do. 10 bis 12 Uhr
  • START
  • KONGRESS
    • KONGRESS-PROGRAMM
    • INFOS UND TICKETS
    • ONLINE ANMELDUNG
    • REFERIERENDE
    • KONGRESS IMPRESSIONEN
  • AUSBILDUNG
    • ASTROLOGIE LERNEN
    • AUSBILDUNGSZENTREN
    • DER BERUF DES ASTROLOGEN
    • ASTROLOGIE PRÜFUNG
      • DAS DAV QUALITÄTSSIEGEL
      • ABLAUF
      • TERMINE
      • PRÜFUNGSTEAM
      • MATERIALIEN DOWNLOAD
  • BERATUNG
    • BEI ASTROLOGINNEN UND ASTROLOGEN
    • jetzt! ASTRO-TELEFON
    • BERUFSGELÖBNIS
  • VERBAND
    • ZIELE
    • GREMIEN
    • MITGLIEDSCHAFT VORTEILE
    • MITGLIED WERDEN
    • SATZUNG
    • GESCHICHTE
    • THESENPAPIER
  • KONTAKT
    • SERVICE TEAM
    • AUSBILDUNGSZENTREN
    • REGIONALSTELLEN
    • BEFREUNDETE VERBÄNDE
    • ASTROLOGIE INTERNATIONAL
    • KOOPERATIONSPARTNER
Juristisch geklärt: Astrosophie ist allgemeiner Begriff
Sonntag, 18 Oktober 2020 / Veröffentlicht in Astrologie und Horoskope

Juristisch geklärt: Astrosophie ist allgemeiner Begriff

Juristisch geklärt: Astrosophie ist allgemeiner Begriff

Astrosophie – Gestirnkunde

Juristisch geklärt: Astrosophie ist als Begriff allgemein zu verwenden und nicht geschützt

Der Begriff „Astrosophie“ ist zwar nicht weit verbreitet, wird aber seit Jahrhunderten in Abgrenzung zu Astrologie und Astronomie benutzt.

Die älteste belegte Quelle stammt aus dem Jahr 1687: die „Universa Astrosophia Naturalis“ von Antonius Franciscus de Bonatti. Seine Verwendung ist aber noch deutlich älter. Und bis ins 20. Jahrhundert hinein finden sich dafür zahlreiche Quellen.

Umso befremdlicher war es, dass Randolf Schaefer versucht hat, diesen Begriff über das Deutschen Patentamt allein für seine Arbeit juristisch zu schützen und all diejenigen mit Klagen zu überziehen, die ihn benutzten.

Diese Rechtsunsicherheit hat nun ein Ende gefunden. Das Landgericht Frankenthal hat am 11. August 2020 entschieden, dass der Begriff Astrosophie als Oberbegriff für Gestirnkunde von Dritten verwendet werden darf. (Aktenzeichen A O 213/19).

In seiner Urteilsbegründung verwies das Gericht darauf, dass der Begriff seit mehr als hundert Jahren in diversen Büchern und Publikationen publiziert wurde. Der Patentinhaber kann eine Verwendung durch andere Personen, die diese Art der Gestirnkunde ausüben, nicht unterbinden, da bereits vor ihm zahlreiche Personen den Begriff verwendet und veröffentlicht haben, heißt es in dem Urteil.

 

Über den Autor

Astrologe Klemens Ludwig

Klemens Ludwig

Tel: 07071 / 76 916 oder 0170 / 407 3981
E-Mail: [email protected]
Internet: www.astrologie-ludwig.de

Der Publizist und Tibetkundler Klemens Ludwig, geprüfter Astrologe DAV, wurde am 2. Oktober 2015 zum 1. Vorsitzenden des Deutschen Astrologen-Verbandes gewählt. Zusammen mit Daniela Weise verfasste Ludwig das „Große Lexikon der Astrologie“, das eine wesentliche Grundlage für AstroWiki bildete. 1995 erhielt er den Journalistenpreis Astrologie des DAV für seine Bemühungen um eine „objektive Darstellung des Themas Astrologie“.

DAV AKTUELL ARCHIV

  • Astrologie und Horoskope
  • DAV Kongress
  • DAV und Medien
  • In eigener Sache DAV
  • Literatur zur Astrologie
  • Zwölf Aszendenten
  • Zwölf Mondzeichen
  • Zwölf Sternzeichen

SERVICE

  • Mitglied werden
  • Kongress Anmeldung
  • Coaching für Mitglieder
  • Leitfaden Praxisgründung
  • Terminkalender
  • DAV Berufsgelöbnis

KONTAKT & INFOS

  • Service Team
  • Ausbildungszentren
  • Regionalstellen
  • Befreundete Verbände
  • Astrologie International
  • Kooperationspartner

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kongress AGB

LITERATUR

  • Newsletter Anmeldung
  • DAV Aktuell Archiv
  • DAV Youtube Kanal
  • SOZIALE NETZWERKE

© Astrologie | Deutscher Astrologen-Verband e.V.. Alle Rechte vorbehalten.

OBEN
Change Location
Find awesome listings near you!