Astrologie | Deutscher Astrologenverband e.V.

DAV Geschäftsstelle Telefon: 02941 - 92 49 95 / Bürozeiten: Mo. - Do. 10 bis 12 Uhr
  • START
  • KONGRESS
    • KONGRESS-PROGRAMM
    • INFOS UND TICKETS
    • ONLINE ANMELDUNG
    • REFERIERENDE
    • KONGRESS IMPRESSIONEN
  • AUSBILDUNG
    • ASTROLOGIE LERNEN
    • AUSBILDUNGSZENTREN
    • DER BERUF DES ASTROLOGEN
    • ASTROLOGIE PRÜFUNG
      • DAS DAV QUALITÄTSSIEGEL
      • ABLAUF
      • TERMINE
      • PRÜFUNGSTEAM
      • MATERIALIEN DOWNLOAD
  • BERATUNG
    • BEI ASTROLOGINNEN UND ASTROLOGEN
    • jetzt! ASTRO-TELEFON
    • BERUFSGELÖBNIS
  • VERBAND
    • ZIELE
    • GREMIEN
    • MITGLIEDSCHAFT VORTEILE
    • MITGLIED WERDEN
    • SATZUNG
    • GESCHICHTE
    • THESENPAPIER
  • KONTAKT
    • SERVICE TEAM
    • AUSBILDUNGSZENTREN
    • REGIONALSTELLEN
    • BEFREUNDETE VERBÄNDE
    • ASTROLOGIE INTERNATIONAL
    • KOOPERATIONSPARTNER
Aktuelle Planetenkonstellationen Oktober/November 2018
Freitag, 19 Oktober 2018 / Veröffentlicht in Astrologie und Horoskope

Aktuelle Planetenkonstellationen Oktober/November 2018

Aktuelle Planetenkonstellationen Oktober/November 2018

Aktuelle Planetenkonstellationen
Oktober/November 2018

Selten war die Zeit so günstig, durch intensive Kommunikation Anliegen durchzu-setzen und Dinge in Bewegung zu bringen. Zu Beginn der zweiten Monatshälfte bildet Merkur zunächst ein Trigon zu Neptun: damit verschärft sich seine Sensibilität, sein Gespür dafür, wie das Gegenüber zu erreichen ist. Dann folgt ein Quadrat zum Mars: was vermittelt werden soll, lässt sich nicht länger aufschieben, sondern drängt sich mit Vehemenz auf. Und schließlich ein Sextil zu Pluto: die Kommunikation bleibt nicht auf der Oberfläche, Intensität und Tiefgang lassen keinen Raum für Smalltalk. Wichtiges steht auf der Tagesordnung.

Die Intensität der Zeit verdichtet sich mit dem Eintritt der Sonne in den Skorpion am 23. Oktober um 13.24 Uhr. Bereits am Abend danach findet sie im Vollmond einen besonderer Ausdruck. Es geht um die Ambivalenz von Tiefgang und Sinnesfreuden; Intensität und Genuss; Loslassen und Festhalten. Die Balance zwischen den Polen führt zur Erfüllung.

Wenn diese Gratwanderung gelingt, eröffnen sich gute Perspektiven für grundlegende Veränderungen, die bisher auf die lange Bank geschoben wurden. Wieder ist es Merkur, der die mentalen Voraussetzungen dafür schafft. Am Monatsende läuft er in Konjunktion zu Jupiter und tritt in den Schützen ein. Da heißt es, sich mit Optimismus und Idealismus zu neuen Horizonten aufzubrechen; zunächst geistig, aber schließlich auch konkret.

Der Aufbruch sollte aber nicht offensiv nach außen getragen werden, denn die Natur zeichnet den Weg vor, den auch Sterne und Planeten eingeschlagen haben: Der Blick geht nach innen; das Leben zieht sich zurück; Gedenken an Verstorbene und Vergangenheit drängt sich auf. Auch diese Energie, mit der wir uns nicht immer leicht tun, be-nötigt ihren Raum. Besonders intensiv wirkt sie zum Neumond am 7. November. Der Blick von der äußeren in die innere Welt hilft den wahren Reichtum zu erkennen und sich nicht an materielle Verlockungen zu klammern.

Zwei Tage später begegnen sich Venus und Mars in einem Luftzeichen-Trigon. Die Zeit ist günstig für ein entspanntes und einfühlsames Verhältnis zum anderen Geschlecht. Das Männliche will sich nicht länger in großen Gesten produzieren, sondern schaut auf die Gemeinschaft der geistigen Freunde (Wassermann). Das Weibliche schafft wunderbar harmonische Bedingungen (Waage) für die Begegnung. Eine bessere Zeit, um alte Konflikte abzuschließen und in ein neues Miteinander einzutreten, gibt es nicht. Etwas Mut ist dabei gefragt.

Am 17. November begibt sich Merkur in die Rückläufigkeit, doch dazu demnächst mehr.

Klemens Ludwig

Über den Autor

Astrologe Klemens Ludwig

Klemens Ludwig

Tel: 07071 / 76 916 oder 0170 / 407 3981
E-Mail: [email protected]
Internet: www.astrologie-ludwig.de

Der Publizist und Tibetkundler Klemens Ludwig, geprüfter Astrologe DAV, wurde am 2. Oktober 2015 zum 1. Vorsitzenden des Deutschen Astrologen-Verbandes gewählt. Zusammen mit Daniela Weise verfasste Ludwig das „Große Lexikon der Astrologie“, das eine wesentliche Grundlage für AstroWiki bildete. 1995 erhielt er den Journalistenpreis Astrologie des DAV für seine Bemühungen um eine „objektive Darstellung des Themas Astrologie“.

DAV AKTUELL ARCHIV

  • Astrologie und Horoskope
  • DAV Kongress
  • DAV und Medien
  • In eigener Sache DAV
  • Literatur zur Astrologie
  • Zwölf Aszendenten
  • Zwölf Mondzeichen
  • Zwölf Sternzeichen

SERVICE

  • Mitglied werden
  • Kongress Anmeldung
  • Coaching für Mitglieder
  • Leitfaden Praxisgründung
  • Terminkalender
  • DAV Berufsgelöbnis

KONTAKT & INFOS

  • Service Team
  • Ausbildungszentren
  • Regionalstellen
  • Befreundete Verbände
  • Astrologie International
  • Kooperationspartner

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kongress AGB

LITERATUR

  • Newsletter Anmeldung
  • DAV Aktuell Archiv
  • DAV Youtube Kanal
  • SOZIALE NETZWERKE

© Astrologie | Deutscher Astrologen-Verband e.V.. Alle Rechte vorbehalten.

OBEN
Change Location
Find awesome listings near you!