Lade Termine

« Alle Termine

  • Diese termin hat bereits stattgefunden.

Vertiefte Deutung der Aspekte

20 Juli/ 19:00 - 21:00

In diesem Seminar steigen wir ein in die tiefere Deutung der Aspekte. Wir betrachten hier vor allem die klassischen Aspekte, aber auch die Spiegelpunkte. Dabei lernen wir, gehäuft auftretende Konstellationen zu erkennen und zu deuten. Außerdem achten wir auf besondere Muster, die durch die Winkel der Planeten zueinander entstehen.

Nicht nur die klassischen Aspekte können als Konstellationen beschrieben werden, sondern auch weitere Planetenkombinationen.

Nehmen wir als Beispiel die Konstellation Sonne/Jupiter. Sie ist gegeben bei folgenden Kombinationen:

  • Sonne im Schützen oder Jupiter im Löwen
  • Häufung von Planeten im Löwen und im Schützen
  • Sonne im 9. oder Jupiter im 5. Haus
  • Löwe an der Spitze des 9. Hauses oder Schütze an der Spitze des 5. Hauses

Besonders achten wir also auf Mehrfachkonstellationen, die ein Horoskop wesentlich prägen. Wenn wir diese unter die Lupe nehmen, berücksichtigen wir zudem die Rückseitendeutung und die Lückendeutung nach Döbereiner und das Aspektbild nach der Huber-Schule.

Hinzu kommen dann noch reichlich vorhandene Erfahrungswerte aus über 35 Jahren astrologischer Praxis.

Das Seminar ist geeignet für alle, die sich bereits mit den wichtigsten Grundlagen der Astrologie beschäftigt haben und nun wissen möchten, wie sie das Zusammenwirken der Planeten, die einzelnen Konstellationen deuten sollen, im Geburtshoroskop und im Transit.

THEMEN

  • Empirische Häufigkeit besonderer Eignschaften je nach Aspekt
  • Bildhaftes Kombinieren
  • Erkennen von Mehrfachkonstellationen
  • Die Bedeutung der Spiegelpunkte
  • Aspektbilder der Huber-Schule
  • Die Deutung der Rückseite als Schattenthema

INFO

Beginn: Do. 11.5.2023

Zeit: 19-21 Uhr

Dauer: 14 Abende, dienstags

Ort: Online als Zoom-Konferenz

Kursgebühr: 320 Euro

Telefon: (0049) (0)421 72929

Details

Datum:
20 Juli
Zeit:
19:00 - 21:00
Terminskategorien:
,
Termin-Tags:
, , ,
OBEN