Über die rückläufigen Planeten liest man viele unterschiedlich, teils gegensätzliche Aussagen. Mal sollen sie etwas über das Karma verraten, dann sollen sie Probleme bereiten oder geschwächt sein. In manchen Stundenhoroskopen sind sie ein Glücksfall und stehen für Verlorenes, das sich wiederfindet.
Im Verlauf dieses Tagesseminar untersuchen wir die Rückläufigkeit der Planeten astrologisch und astronomisch, um diesen widersprüchlichen Aussagen auf die Spur zu kommen. Dabei werden und konstruktive Ansätze entwickelt, um Retroplaneten sowohl im Radix als auch im Transit als Potenziale zu deuten.
Für Hobby- und Berufsastrolog*innen als Ausbildung und Weiterbildung gleichermaßen geeignet.