Lade Termine

« Alle Termine

Karmische Bindungen im Horoskop

26 September/ 19:00 - 21:00

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie (Alle ansehen)

Team und Partnerschaft im Horoskop

Wollen wir karmische Prägungen im Horoskop erkennen, sollten wir bestimmte Regeln beachten. Hier sind zum Beispiel die Wasserzeichen von großer Bedeutung, insbesondere das Zeichen Skorpion sowie Konstellationen im 8. Feld. Aber auch die Mondknoten und die rückläufigen Planeten müssen berücksichtigt werden. Und nicht zuletzt sollten wir unterscheiden können, wann es sich wirklich um Karma handelt und wann dieser Begriff als Alibi oder gar zur Selbsterhöhung benutzt wird.

Beim Thema Karma im Horoskop steht das 4. Feld bzw. das Zeichen Krebs mit dem Mond für die seelische Identität, unser Zuhause und unsere Erinnerung, die wir aus der jüngeren Vergangenheit mitbringen. Das 8. Feld sowie Skorpion und Pluto symbolisieren hingegen tiefere, abgespeicherte, eingeprägte Themen. Hier kann es einerseits um Bindungen aus dem Familiensystem gehen, aber auch um karmische Fixierungen im Kreislauf der Wiedergeburten – die sich bei manchen Menschen von Inkarnation zu Inkarnation vertiefen. Das 12. Feld bzw. die Fische und Neptun indes stehen für unseren karmischen Hintergrund, unseren Anteil im kosmischen Konzert.

Themen aus alten Inkarnationen werden außerdem oft durch rückläufige Planeten angezeigt. Den Vorwärts- und Rückwärtslauf der Planeten können wir in gewissem Sinne mit Ebbe und Flut vergleichen. Läuft ein Planet rückwärts, befindet er sich quasi in der ablaufenden Phase. Es müssen noch alte Themen zurückerinnert und eingeholt werden.

Karmische Entwicklung in diesem Leben, also das, das was wir im Ergebnis bewirken können, sehen wir hingegen am besten am MC und dessen Konstellationen. Es zeigt unseren karmischen Auftrag, wozu wir berufen worden sind und welchen Sinn wir in der Welt haben.

Besonders zu beachten sind außerdem die Mondknoten. Sie stehen hauptrangig für karmische Verbindungen zu anderen Menschen und zeigen sich oft in gegenseitigen Konstellationen mit Hauptachsen oder sehr persönlichen Planeten von Familienmitgliedern. Auch sind sie häufig ausgelöst, wenn wir jemanden kennenlernen, von dem wir gleich das Gefühl haben, schon lange miteinander verbunden zu sein. Im Gegensatz zum landläufig verbreiteten Klischee gibt es jedoch an beiden Mondknoten wichtige Lernthemen einerseits und Begegnungen mit vergangenem Karma andererseits.

OBEN