Der Schütze und das neunte Haus
Isabel Spitzer: Das Haus der Seelenkraft in uns. Das Licht im Menschen wiederfinden
Das neunte Haus mit seinen individuellen Planetenbesetzungen gibt Auskunft über unseren persönlichen Umgang mit großen Reisen, höherer Bildung, Religion und Mystik. Die den Häusern zugeordneten Eigenschaften im Horoskop kann der Mensch grundsätzlich in zwei Richtungen leben: Nach Innen oder nach Außen, positiv oder „negativ“.
Die Ebene der Selbstsucht oder der Selbstlosigkeit
Im 9. Haus müssen wir uns entscheiden, ob wir die Themen Mystik, höhere Bildung, Religion und große Reisen nach Innen, in unsere eigene Tiefe hinein, oder nach Außen auf der weltlich-materiellen Ebene leben möchten. Beides ist möglich, aber die Reihenfolge ist klar festgelegt: Zuerst müssen wir unsere innere Tiefe ergründen, bevor wir sie nach Außen tragen können.
Entscheiden wir uns für die heutzutage recht unmodern gewordene und doch wieder hoch aktuell werdende abenteuerliche Reise nach Innen, also für die Selbstreflektion, so werden wir eines Tages entdecken, dass es bei dem 9. Haus in unserem Horoskop auch um die Entdeckung unseres inneren Lichtes, um die übergeordnete Systemebene des Menschen geht, dem Themenbereich der inneren Weisheit und des „göttlichen“ Gehorsams in uns auf einer höheren Ebene des Seins. Die Bezeichnung „göttlicher Gehorsam“ will ausdrücken: Ich gehorche meinem höheren Selbst, meiner inneren Göttlichkeit, dem Anteil in mir, der mit den in hoher Harmonie schwingenden, wahrheitsliebenden Ebenen des Universums verbunden ist.
Die dem 9. Haus zugeordnete Systemebene des Menschen, die Ebene des „göttlichen Gehorsams“, eine Ebene, die vielen Menschen noch unbewusst ist, ist eine positive Energiefeldebene, die sich in uns und um uns herum aufbauen kann, wenn wir etwas dafür tun. Diese Ebene ist u.a. mit dem „Samenpunkt“ eines göttlichen Lichtfunkens in uns verbunden, welcher uns mit allem Bewusstsein verbindet. Reinigen und entwickeln wir diese Ebene in uns, können wir einen großen Schatz damit bergen, der tief in uns (auf der körperlichen Ebene im Bereich des Dekolletées) verborgen ist. Über die Ausdehnung und Entwicklung dieses mit der selbstlosen und hoch schwingenden Harmonie verbundenen Lichtfunkens in uns können wir auf einer intuitiven Ebene unbegrenzt Wahrheit und Weisheit erfahren und auch verstehen sowie zu großem, echtem innerem Wissen gelangen und höhere Informationsquellen gelangen, die uns selber und andere über die Stolpersteine des Lebensweges hinweg zu führen vermögen.
Der Zentaur, im Horoskop als das Fabelwesen „Schütze“ dargestellt, ist ein Mischwesen aus Pferd und Mensch mit Kriegsutensilien in der Hand, die der menschliche Anteil im Schützen beherrschen möchte. Pfeil und Bogen sind Symbole der Macht und des Krieges. Der Schütze muss lernen, mit sich selber Frieden zu schließen, seine Kraft und seine Macht von Außen nach Innen zu lenken und die Kontrolle, bzw. Herrschaft über sich selbst und seine Begierden wieder zu erlangen, statt seine inneren Konflikte nach außen zu projizieren um sie als Krieg mit anderen zu leben.
Das 9. Haus spiegelt uns das große Feld der Selbstlosigkeit bzw. der selbstlosen Liebe aller Existenz gegenüber in uns Menschen wider. Mit dem 9. Haus begegnen wir einer intuitiven Ebene der Eingebungen und Intuition in uns, der Weisheit und der übergeordneten Vernunft, dem Gehorsam gegenüber einem höheren Bewusstsein. Im Tarot ist die Zahl 9 die Zahl des Eremiten, der zu einer Zeit des Rückzugs und der äußeren Einsamkeit auffordert, um unsere innere Einsamkeit verstehen und integrieren zu können.
Das Licht im Menschen wiederfinden
Im Dezember, in der Zeit vor Weihnachten, hat der Schütze mit seiner Aufforderung zur Innenschau und Sinnsuche einen guten Platz. Gerade in der Zeit vor Weihnachten sind sich die Menschen ihrer inneren Einsamkeit auf einer unbewussten Ebene besonders bewusst und sie versuchen offenbar, sich mit gesteigertem Konsumverhalten davon abzulenken. Der Höhepunkt dieser zur Einkehr nach Innen auffordernden Zeit ist der Heilige Abend in geselliger Runde und mit vielen Geschenken – endlich haben wir es wieder hinter uns und mussten am Heiligen Abend nicht alleine bleiben.
Jedoch: Die Heilige Nacht birgt noch ein anderes großes Geschenk als gesellige Familienrunden. Wer sich dafür entscheidet, am Heiligen Abend alleine zu bleiben – in der Zeit in der die Nacht am dunkelsten ist und in der das Licht der Welt wieder neu geboren werden möchte – der wird in dieser Nacht intensiv mit seiner inneren Einsamkeit in Kontakt kommen. Halten wir es aus, an Heilig Abend alleine zu bleiben und in unserer eigenen besinnlichen Stube auszuruhen, so hat die Energie dieser Nacht die Kraft, unser inneres Licht wieder neu zu entzünden und uns dabei zu unterstützen, in unsere innere Verbundenheit zurückzufinden.
Doch zurück zum Tierkreiszeichen Schütze: Der Zentaur ist ein Mischwesen aus Pferd und Mensch. Nicht nur äußerlich, auch innerlich. Pferde sind Bewegungstiere und sie lieben ihre Freiheit, so wie der Mensch die innere und auch die äußere Freiheit seines Egos liebt. Der menschliche Anteil im Schützen sollte jedoch irgendwann den tierischen Anteil seines inneren Pferdes überwinden können und sich zu Höherem berufen fühlen, damit er nicht eines Tages zum Esel verkommt, sondern sich gleich einem Adler zu den Empfindungen göttlicher Höhen hinaufschwingen kann, welche ihm einen Einblick in die Tiefe der Schätze des 9. Hauses geben können.
Das 9. Haus ist das Haus der Intuition und des selbstlosen, positiven Gehorsams uns selbst (das heißt, unserem höheren Selbst) gegenüber. Das Haus der übergeordneten positiven Vernunft, der Weisheit, des gesunden Menschenverstandes auf der Empfindungsebene. Hier zeigen sich unsere Anlagen und unsere Bereitschaft zu tiefer, echter Intuition und zur Ausdehnung unseres menschlichen Egos in die Selbstlosigkeit. Auf der Handlungsebene der in den „Dienst an uns und anderen“ umgesetzten Selbstlosigkeit können wir in uns Empfindungen entwickeln wie: Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Zurücknahme, Barmherzigkeit, Behutsamkeit, Großzügigkeit, Freundlichkeit, Selbstüberwindung, Zusammenreißen, Anspruchslosigkeit, Hilfsbereitschaft, Anteilnahme, Würde, Mitgefühl, Schweigen u. Zuhören, Mühe geben, Achtsamkeit, Hilfsbereitschaft Selbstlosigkeit, Gewaltlosigkeit, Zuversicht, Rücksichtnahme, Kooperation, Souveränität, Diplomatie, selbstlose Liebesfähigkeit, Bescheidenheit.
Sich des eigenen inneren Lichtes wieder bewusst werden
Werden die erwähnten Empfindungen einer höheren Vernunft aktiv in unser Leben integriert, entwickelt sich die Energiefeldebene des positiven Schütze-Menschen in uns (Systemebene, einer höheren Harmonie angehörig), mit dem nach Fülle, Glück und Ausdehnung strebenden Jupiter im Gepäck.
Möchte man die Ebene des 9. Hauses positiv in sich entwickeln und sich an ihrer Ausdehnung erfreuen, kann einer der ersten Schritte z.B. sein, dass man weniger redet. Die Schweigsamkeit kann uns in diesem Bereich das Gold wieder auf die Erde zurückbringen.
Weitere Informationen: www.heilpraxis-spitzer.de
Die Autorin
Isabel Spitzer
Kontakt: [email protected]
Tel.: 06162 – 969723
D – Otzberg, 64853