Der Krebs und das vierte Haus
Isabel Spitzer: Selbstliebe und die emotionale Lebensbasis
Das 4. Haus entspricht dem Tierkreissymbol des Krebses. Was möchte uns das Symbol des kleinen Tieres Krebs an dieser Stelle vermitteln? Das 4. Haus an der Basis des Horoskops mit dem ihm zugeordneten Krebs sagt viel aus über die in der Lebensbasis des Menschen enthaltenen Kräfte. Das 4. Haus am IC ist der Ort der emotionalen Basis der Selbstliebe, der Selbstachtung und auch der Selbstheilung des Menschen, wo er seine innere Kraft sammelt, mit der er im Leben vorwärts strebt.
Die innere Mutter finden
Das 4. Haus ist im Horoskop der Platz der weltlichen Mutter, aber auch der nährenden inneren Mutter. So wie das kleine Kind emotional und physisch von der Mutter genährt werden muss, so müssen wir irgendwann lernen, uns selber zu nähren, um in unsere Selbstliebe zu kommen. Es geht mir um eine Form der Selbstliebe, die nichts mit weltlichem Genuss zu tun hat, sondern die sich in uns auf einer höheren Ebene befindet, auf die wir uns „hinauf“ entwickeln müssen mit Geduld, Zurückhaltung und Disziplin, mit Grenzen setzen und Akzeptieren, mit Bescheidenheit, Verzicht, Genügsamkeit und Vertrauen.
Selbstliebe für sich zu entwickeln ist kein allzu leicht verdientes Brot. Im Zustand der Selbstliebe haben wir den Wunsch, unser Bewusstsein zu entwickeln, um emotional wachsen und gedeihen zu können. Das Symbol des Krebses gibt uns Hinweise darauf, wie das gelingen kann und welchen Weg wir dafür gehen müssen, innerlich und äußerlich. Der Krebs als Zeichen des Elements Wasser verkörpert symbolisch Eigenschaften wie Geduld, Entschleunigung, Bescheidenheit, Zuversicht, Warten- und Erdulden-Können sowie Genügsamkeit. Sie gehören ebenfalls zu einer höheren Form der Selbstliebe sowie zu den positiv-nährenden Grundemotionen des Menschen. Aus der Mode gekommene Werte wie Geduld, Disziplin und Zurückhaltung ebenso wie Bescheidenheit, Verzicht, das Loslassen negativer Emotion sowie Geduld und Entschleunigung können den Menschen in ein innerlich reiches, erfülltes und selbstlos-glückliches Leben führen.
Das Horoskop in seiner Symbolik möchte uns auf einen möglichen Idealzustand aufmerksam machen, angesiedelt auf einer höheren Ebene unseres Seins. Diesen Idealzustand können wir durch innere und äußere Arbeit an uns selber anstreben.
Wir müssen wieder lernen uns selber Grenzen zu setzen
Lernt der Mensch die genannten, ihm „von Haus aus“ mit „in die Wiege gelegten“ und durch den Krebs angezeigten Emotionen positiv und lebensbejahend zu entwickeln, dann hat er den Weg zum Aufbau einer sehr stabilen emotionalen Basis des Vertrauens und des Loslassens in sich selbst gefunden. Auf der Basis dieser Emotionen kann er sich im Außen verschenken und verströmen lernen, ohne sich selbst dabei immer wieder zu verlieren. Das geht nur über das Grenzensetzen, innerlich und äußerlich.
Die Grenzen, die wir uns im Leben setzen, können sich mit der Zeit gleich dem Schalenhaus, welches den kleinen Krebs umgibt, zu einem starken, überaus kraftvollen, tiefe Geborgenheit schenkenden Selbstschutz des Menschen ausbilden. Außerdem sind diese Emotionen sowohl stabile Basis als auch Start für die Ausbildung eines gesunden Selbstvertrauens. In unserer „Lebensbasis der Kraft“ in unserem Körper, angesiedelt im unteren Beckenbereich, halten wir durch Disziplin unsere Haupt-Lebensenergie zusammen. Der Beckenbereich hat viel mit Bewusstheit oder Unbewusstheit zu tun. Dort kann sich das (blaue) Wasser der Empfindung und der Emotion sammeln durch die Grenzen, die wir ihm setzen. Ein Mensch mit einer ausgeglichenen emotionalen „Krebsbasis“ in seinem Beckenbereich geht in die gelebte Fülle. Er hat das Gefühl, er wird wieder er selbst. Er kann zunehmend besser auf der emotionalen Ebene für sich selber sorgen und er ist dabei zu lernen, wie er in eine tiefe Zufriedenheit in sich selber zurückzukehren kann.
Entschließt sich der Mensch, seine Selbstliebe bzw. seine „innere Mutter“ zu heilen, dann nimmt er sich vor, die im Horoskop angezeigte emotionale Ebene seines Systems im 4. Haus zu erkunden und im konstruktiv-positiven Sinne zu erobern.
Die im 4. Haus dem Krebs übergelagerten Tierkreiszeichen machen uns auf die Fremdeinflüsse aufmerksam, welche sich entweder bereichernd oder destabilisierend in unsere emotionale Lebensbasis eingeschlichen haben. Machen Sie sich daran dieses Zusammenspiel zu studieren, dann erfahren Sie, welcher Art die Störungen und Verzerrungen Ihrer Lebens-Grundemotionen sind und wie und wo Sie mit dem Wunsch nach Gesundung für das nährende System der „inneren Mutter“ ansetzen müssen.
Die Dankbarkeit als Grundemotion des Menschen
Gelebte Emotionen laden die Dankbarkeit wieder in unser Leben ein. Sie ist eine emotionale Grundempfindung, welche meinem Verstehen nach die eigentliche zutiefst stabilisierende Haupt-Lebensbasis-Emotion des Menschen ist. Die Emotion der Dankbarkeit ist eine Empfindung, die man nicht erzwingen kann. Sie stellt sich durch eine auf Zurückhaltung und Bescheidenheit basierende Lebensweise irgendwann von selber ein.
Bescheidenheit, Verzicht, Geduld, Entschleunigung und auch Genügsamkeit erzeugen mit der Zeit die Empfindung der Dankbarkeit und reduzieren die zahlreichen Bedürfnisse, die wir zu haben glauben.
Sich auf die Stärken seiner emotionalen Basis besinnend, lernt der Mensch, das Leben wieder leichter zu nehmen. Nun kann er es wagen, zu den verborgenen Tiefen seines Lebens vorzudringen und die darin enthaltenen Empfindungen und Geheimnisse zu erkunden.
Die Autorin
Isabel Spitzer
Kontakt: [email protected]
Tel.: 06162 – 969723
D – Otzberg, 64853