1. Kongress-Motto 2020: Im Anfang war das Wort
– Intelligenz, Wissen und Bildung im Licht der Astrologie
2. Spenden für die Tombola erbeten
3. DAV Interview mit Erik van Slooten
4. Buchbesprechung: Erik van Slooten, Die Gunst der Stunde
5. Heide Trautmann: Finsternisse auf der Mondknotenachse Krebs-Steinbock
6. DAV international. Vorsitzender Klemens Ludwig im „Art UK-Podcast“
Der berühmte erste Satz des Johannes-Evangeliums ist immer wieder aufs Neue Gegenstand unzähliger wissenschaftlicher und esoterischer Interpretationen. Wir nehmen ihn als Inspiration, um das in den Mittelpunkt zu stellen, was in der astrologischen Bildersprache als Achse Zwillinge – Schütze bezeichnet wird: Die Frage, wie erlangen wir Wissen und Bildung? Was bringen wir mit? Was eignen wir uns an? Wie vermitteln wir uns? Wie erfassen und erkennen wir einen tieferen Sinn hinter den Fakten? Welche Kraft hat das Wort, die Sprache? Welche Rolle spielt das Internet bei der Vermittlung von Wissen und Weisheit? Bedroht uns künstliche Intelligenz?
Das ist ein breites Spektrum, wozu wir bereits zwei prominente Referent(inn)en gewinnen konnten: Die Astrologin Silke Schäfer wird erstmals auf einem DAV-Kongress anwesend sein und eines der grundlegenden Referate halten. Zudem hat der Religionswissenschaftler Prof. Kocku von Stuckrad – in DAV-Kreisen kein Unbekannter – seine Teilnahme zugesagt.
Wie in jedem Jahr freuen wir uns über Ihre Vorschläge. Wer zu dem Motto einen Vortrag oder einen Workshop anbieten möchte, melde sich bis Anfang November bei der Kongresskommission mit einem kurzen Exposé von max. einer Seite. Darin sollten die Schwerpunkte und astrologischen Bezüge deutlich werden. Wir sind sehr gespannt auf die Angebote. Kontakt:
Wie bereits berichtet, wird es nach einem Jahr Pause auf dem kommenden Kongress wieder eine Tombola geben. Das Angebot hängt von Ihnen ab, und gerade anlässlich eines venusischen Kongresses sollte es nicht spärlich sein. Wir bitten Sie deshalb um kleine und große Spenden, materieller Art, aber auch darüber hinaus: besondere Beratungen, Coaching, etc….
Wie in den vergangenen Jahren wird Violetta Boinski die Tombola vorbereiten und vor Ort durchführen. Sie freut sich über Ihre Spende im Vorfeld oder direkt, schön verpackt, zum Kongress.
Ihre Postadresse lautet:
Violetta Boinski
Pettenpohlstr. 20, 32312 Lübbecke
Email:
Herzlichen Dank an Violetta Boinski und alle, die mit ihrer Spende zum Erfolg der Tombola beitragen.
„Klassik und Moderne sollten sich ergänzen. Was die eine kann, kann die andere nicht und umgekehrt.“
Erik van Slooten wurde am 28. Juli 1942 um 18.10 Uhr in NL – Eindhoven geboren. Die Astrologie war ihm in die Wiege gelegt, denn bereits seine Großmutter und sein Vater waren als Astrologen tätig. Zunächst absolvierte er jedoch ein Lehramtsstudium und arbeitete als Pädagoge. Seit 1982 lebt er bei München und seit seiner Pensionierung konzentriert er sich ganz auf die Astrologie.
Van Slooten ist ein Vertreter der klassischen Astrologie und Spezialist für Elektions- und Stundenastrologie. Er veranstaltet Vorträge und Seminare in ganz Europa, ist Geprüftes Mitglied im DAV und war einige Jahre dessen Zweiter Vorsitzender.
Seit den 1980er Jahren setzt er sich dafür ein, die Bedeutung der klassischen oder traditionellen Astrologie in Europa verstärkt ins Bewusstsein zu rufen und ihr ihren Platz neben der psychologischen Astrologie und anderen Richtungen zu sichern.
Als vielsprachiger Astro-Kabarettist tritt er zudem auf zahlreichen Kongressen auf. Für seine Verdienste erhielt er am DAV-Kongress 2014 den Goldenen Jupiter.
Weitere Informationen zu Erik van Slooten: https://www.erikvanslooten.de
Klemens Ludwig sprach mit ihm über die Freude am Kabarett, die Stärken der klassischen Astrologie sowie das Verhältnis von Klassik und Moderne.
DAV: „Pekuniäre und andere Scheinprobleme“ lautet das Programm deines Kabaretts auf unserem Kongress in Bad Kissingen, auf dem Geld und Macht unter dem Blickwinkel der Astrologie betrachtet werden. Das klingt sehr verlockend und ist nicht dein erstes Kabarett. Was ist deine Motivation, die großen astrologischen Themen auf eine solche Art anzugehen?
Erik van Slooten: Ich bin bekanntlich Niederländer und in den Niederlanden ist Kabarett ausgesprochen populär. In dieser Tradition bin ich aufgewachsen, und ich war längst vor der Astrologie kabarettistisch tätig. Als Lehrer an einer europäischen Schule habe ich immer zum Schuljahresende ein Kabarett aufgeführt und uns auf die Schippe genommen.
Edition astronova, Tübingen 2019, 82. Seiten, 17,95 €
Kurz und kompakt, gleichzeitig wie gewohnt fundiert und praxisnah erklärt der Altmeister der klassischen Astrologie, Erik van Slooten, die Wahl nach dem richtigen Zeitpunkt, die Elektion (=Auserwählung) egal, ob es sich um eher dramatische Ereignisse wie eine Operation und eine entscheidende Prüfung oder um Freudiges wie eine Eheschließung oder Existenzgründung handelt.
Sonnenfinsternis
Eine Sonnenfinsternis ist nur bei Neumond und wenn sich der Mond gleichzeitig in der Nähe des Mondknotens befindet, möglich.
Die Sonne wird, von einem bestimmten Bereich der Erde aus betrachtet, vom Mond verdeckt. Die totale Finsternis ist nur dort zu sehen, wo der Kernschatten des Mondes auf die Erdoberfläche trifft, über diese Zone hinaus sieht man die Finsternis partiell.
Eine Sonnenfinsternis wiederholt sich nach 18 Jahren und ist im Bereich von 100 km sichtbar. Eine totale Finsternis ist höchstens 8 min. sichtbar.
Mondfinsternis
Eine Mondfinsternis entsteht bei Vollmond, nahe der Mondknotenachse, beim Durchgang des Mondes durch den Erdschatten.
Eine Mondfinsternis kehrt nach 18 Jahren und 11 Tagen fast unverändert wieder. Sie ist überall auf der Nachtseite der Erde gleichzeitig sichtbar.
Wenn sich der Vollmond mit einem Abstand von weniger als 13° zur Mondknotenachse ereignet, sprechen wir von einer totalen Verfinsterung. Sie ist max. 100 min. sichtbar.
Weiterlesen
Die Veröffentlichungen des DAV-Vorsitzenden Klemens Ludwig zum Thema „Astrologie in der Kunst“ finden auch im englischsprachigen Raum Resonanz.
„Art UK“ ist ein renommierter Podcast aus London, der die vielfältigen Bereiche der Kunst beleuchtete und kommentiert.
Mit Klemens Ludwig hat ART UK einen (englischsprachigen) Beitrag über Astrologie in der Kunst produziert.
Man kann ihn unter folgendem Link hören, lesen, oder großartige Bilder anschauen:
https://artuk.org/discover/stories/art-matters-podcast-decoding-astrology-in-art