in diesem Newsletter zur Sommerzeit geht es um Grenzen. Im zweiten Teil seines Orcus-Beitrags führt Werner Held erneut über die Grenzen Neptuns hinaus und erläutert Orcus’ Wirkung im Zusammenspiel mit den Langsamläufern im Horoskop. Klemens Ludwig, der auf dem Kongress zum Thema „Plutos Reich – Astrologie und Tod“ referieren wird, erklärt in einem Interview, was ihn mit diesem Thema der endgültigen Grenzsetzung verbindet und deutet an, was die Astrologie dazu zu sagen hat.
Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre – und eine schöne Ferienzeit, wenn viele von Ihnen die vertrauen Grenzen des Alltags hinter sich lassen. Aufgrund der Ferien handelt es sich um eine Doppelnummer des Newsletters; die nächste Ausgabe erscheint im gewohnten Rhythmus Mitte September.
Bleiben Sie uns gewogen.
1. Anregungen Kongress 2018
2. Motto Kongress 2019
3. Interview mit Klemens Ludwig
4. Werner Held: Die orcischen Langsamläuferzyklen und Archetypen, 2. Teil
5. Buchtipp: Monika Lüthje: Astrologie und Feng Shui. Emotionen in Raum und Seele sichtbar werden lassen
6. Aktuelle Planetenkonstellationen
7. Heide Trautmann: Finsternisse 2018, Teil 2
Werden Sie in Bad Kissingen dabei sein? Neben inspirierenden Vorträgen warten praktische Workshops auf Sie. Also nicht nur zuhören, sondern mitten drin sein, mitmachen, praktisches Wissen durch konkrete Mitarbeit erwerben. Dazu der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die Aussteller, ein spezielles Abendprogramm, Astro Disco, Meditation… Auf dass bei einem solch bunten Programm auch die Vorträge nicht ins Hintertreffen geraten!
Hier erfahren Sie mehr:
Kongressprogramm
Teilnehmer-Infos
Online-Anmeldung
Nach Hermann Hesse und Immanuel Kant stand diesmal eine Künstlerin Pate bei unserem Motto für den Kongress 2019, Musicalstar Liza Minnelli. Die meisten von Ihnen werden das Filmmusical Cabaret kennen, in dem sie sich mit dem Lied „Money makes the world go round“ unsterblich gemacht hat. Auch für Astrologen ist es immer wieder spannend, die Frage nach Geld und Macht zu stellen. Wie zeigt sich das im Horoskop? Eignet sich die Astrologie für Börsen- oder anderen Geschäfte? Derartige Fragen werden im Herbst 2019 gestellt unter dem Motto:
Money makes the world go round
Astrologie – Geld – Macht
Zwei prominente Referenten haben wir bereits gewonnen, Raymond Merriman, der vermutlich bekannteste Finanzastrologe weltweit sowie Claudia von Schierstedt, die mit weiblichem Blick intensiv über Finanz- und Börsenastrologie forscht.
Wer dazu ein Thema für einen Vortrag oder Workshop vorschlagen möchte, melde sich mit Titel und kurzer Beschreibung bis Ende Oktober unter
.
„Ich habe den Mond im achten Haus und den Mars im Skorpion. Da ziehe ich Tabu-Themen leicht an.“
AKlemens Ludwig, geboren am 23. 12. 1955 um 22.55 Uhr in Warstein hat zunächst in verschiedenen Menschenrechtsorganisationen gearbeitet (Gesellschaft für Bedrohte Völker, Tibet Initiative Deutschland). Seit 1989 ist er freiberuflich als Autor und Radiojournalist mit dem Schwerpunkt Asien tätig. Unter seinen Veröffentlichungen befinden sich auch zahlreiche astrologische Publikationen. 1988 kam er erstmals mit der Astrologie in Kontakt. Nach einer Ausbildung bei Erich Bauer trat er in den DAV ein und legte dort 1997 die Prüfung ab. 2014 wurde er in den DAV-Vorstand gewählt, seit 2015 ist er Vorsitzender des DAV. Sein besonderes Interesse gilt der Rolle der Astrologie in Kultur und Geschichte.
Rafael Gil Brand sprach mit ihm über die Faszination des Themas „Tod“, seine persönlichen Erfahrungen damit sowie seinen astrologischen Werdegang.
Mehr über seine Arbeit und Publikationen findet sich unter www.astrologie-ludwig.de oder www.klemensludwig.de
DAV: Du hältst am DAV-Kongress Ende September einen Vortrag zum Thema „In Plutos Reich – Astrologie und Tod“. Was erwartet die Teilnehmer?
Klemens Ludwig: Mein Vortrag hat zwei Schwerpunkte. Zunächst geht es mir grundsätzlich um die Frage nach dem Tod als einem tabuisierten Thema, und um die unterschiedlichen Ansichten, wie man mit dem Tod umgehen kann, von einer tiefen und intensiven Beschäftigung bis zur Ablehnung und Verdrängung. Ich will den Tod enttabuisieren, wozu zahlreiche weise Frauen und Männer ihren Beitrag geleistet haben. Von Platon zum Beispiel stammt die Überlegung, ‚„Niemand weiß, was der Tod ist, ob er nicht für den Menschen das größte ist unter allen Gütern. Sie fürchten ihn aber, als wüssten sie gewiss, dass er das größte Übel ist“.
Anm.: Im ersten Teil seiner ausführlichen Analyse hat Werner Held Orcus, einen der transneptunischen Asteroiden, und seine Rolle im Weltgeschehen behandelt. Im zweiten Teil wird Orcus zu vertrauteren langsam laufenden Planeten in Verbindung gesetzt, beginnend mit Jupiter. Die mit zahlreichen Horoskopen und Tabellen untermalten Ausführungen konzentrieren sich dabei auf politische und gesellschaftliche Ereignisse, deren Schattenseiten schonungslos benannt werden.
Edition astronova, Tübingen 2018, 84 S., 14,95 €
Ganzheitliche Astrologie beinhaltet mehr als psychologische Deutung oder Prognose. Ein weniger beachteter Aspekt ist die Bedeutung der Astrologie bei der Gestaltung von Räumen, die mehr sind als nur der äußere Rahmen des Lebens. Damit begegnet sie der populären chinesischen Feng Shui-Lehre. Diese Verbindung hat die Astrologin Monika Lüthje aufgegriffen, die auch als Feng Shui-Beraterin arbeitet. Ihr Anliegen ist durchaus anspruchsvoll, denn sie möchte mit ihrem Buch „einen Einstieg geben, um feinstoffliche Energien über sich verbindende Sichtebenen zu einer ganzheitlichen Wahrnehmung und Erkenntnis in Ihrem Leben sichtbar, erlebbar und umsetzbar zu machen.“
Am 26. Juli ist Merkur einmal wieder in eine Phase der Rückläufigkeit getreten, die bis zum 18. August andauert. Somit lauern Fallen in der Kommunikation. Wichtige Gespräche, Verhandlungen oder Verträge sollten auf die Zeit danach verschoben werden. Bisweilen liegt auch im Zögern eine große Weisheit.
Der Vollmond mit totaler Mondfinsternis und Konjunktion Mars (Blutmond) einen Tag später hat im Vorfeld viel Aufmerksamkeit erregt – nicht immer im Sinne der seriösen Astrologie – und er wird noch für weitere Diskussionen sorgen. Sein Thema ist der Ausgleich zwischen dem, was die eigene Individualität ausmacht und den Ansprüchen der geistigen Freunde. Für ein erfülltes Leben muss beidem Rechnung getragen werden.
Anm.: In Teil 2 ihrer Serie „Finsternisse 2018“ schrieb Heide Trautmann den nachfolgenden Artikel zur Mondfinsternis am 27. Juli 2018. Auch wenn das kosmische Geschehen bereits vorüber ist wünschen wir Ihnen eine bereichernde Lektüre und hoffen, dass Ihnen ein guter Blick auf den Nachthimmel des 27.07.18 vergönnt war.
Am 27. Juli 2018 erwartet uns die vierte Finsternis des Jahres 2018.
Um 22.21 Uhr MESZ stehen sich Sonne Löwe und Mond Wassermann auf 04°45' gegenüber und lassen uns eine totale Mondfinsternis beobachten. Die Hauptphase beginnt um 21.30 Uhr und endet um 23.13 Uhr.
Blutmond
Der Mond hat derzeit den größten Abstand zur Erde. Aus diesem Grund dauert die Finsternis entsprechend lange. Er wird in einem kupferroten Licht leuchten. Die Farbe entsteht durch das Sonnenlicht, das durch die Erdatmosphäre hindurch auf den Mond fällt..