
Das Solarhoroskop. Der astrologische Jahresüberblick
Claudia Neubert und Deborah Rolka
„Voraussagen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“, spottete einst Mark Twain. Das schmälert keineswegs ihre Popularität. Der Klassiker unter den Prognose-Methoden ist die Astrologie.

Astrologische Zuordnung der Mineralien und deren Heilwirkungen
Dr. Harry Tobler: Die Brücke zwischen Astrologie und Mineralien
Wer Harry Tobler ein wenig kennt, weiß um seine einzigartige Mineraliensammlung, die er über Jahrzehnte aufgebaut hat. Dabei geht es ihm um weit mehr als um die Schönheit faszinierender Steine. Harry Tobler ist promovierter Chemiker und kennt deshalb auch die Zusammensetzung und Verbindungen dieser Mineralien. Er ist aber auch ein spiritueller Mensch, der in den Mineralien und anderen Erscheinungen mehr sieht, als nur chemische Formeln. Und er ist ein versierter Astrologe.

Das Horoskop der Schweiz
von Beatrice Ganz
Wer träumt nicht von direkter Demokratie oder strikter Neutralität? Die Schweiz lebt es und geht auch in mancherlei anderer Hinsicht einen sehr eigenständigen Weg, einerseits eingebunden in einen globalen Wertekanon, andererseits den eigenen Traditionen verpflichtet. So liegt es nahe, dieses Land auch einmal astrologisch näher zu betrachten.

Michael Roscher: Astrologische Aspektlehre
Herausgeber: Chiron-Verlag
Standardwerke müssen nicht automatisch hochaktuell sein, es gehört im Gegenteil zu ihrem Wesen, dass sie zeitlos sind. Michael Roscher gehört zweifellos zu den Astrologen, die Standardwerke hinterlassen haben.

Baptiste Morin de Villefranche. Die Astrologie der Häuserherrscher
Übersetzt und bearbeitet von Manfred Magg
Was wären wir ohne unsere Klassiker? Doch wer übersetzt sie in die heutige Zeit? Damit ist nicht nur die wörtliche Übertragung ihrer Texte gemeint, sondern auch die Aufbereitung für eine Zeit, die in vielen grundlegenden Fragen ein ganz anderes Verständnis hat, als die Epochen in denen ein Ptolemäus, Abu Ma'shar, Morin oder William Lilly gelebt haben. Dem Chiron Verlag gebührt der Verdienst, Klassiker immer wieder so aufzubereiten, dass sie auch für die heutige Zeit verständlich sind.

Thomas Ring 1892 – 1983
Elmar Schübl: Ich denke in Farbe, Form und Klang
Als ich Mitte der 90er Jahre zum ersten Mal mit dem DAV in Kontakt kam, hörte ich bald, Thomas Ring sei der Säulenheilige des Verbandes. Unbestritten ist, dass Thomas Ring einer der bedeutendsten Astrologen des 20 Jahrhunderts war, und das über den deutschen Sprachraum hinaus.

Kosmische Seelenverwandtschaften.
Uwe Sonnenschein: Die Mondknoten im astrologischen Horoskopvergleich
Der Mondknoten – die Schnittstellen der Sonnen- und der Mondbahn, die 5° 9‘ gegeneinander geneigt sind – gehört zum Spannendsten und Geheimnisvollsten jeder astrologischen Deutung.

Grenzen astrologischer Deutung.
Bernhard Firgau: Ist eindeutiges Deuten aus dem Horoskop möglich?
Zu einer guten Astrologie gehört immer wieder die Selbstreflexion. Was kann die Astrologie aussagen, was darf sie, wo sind ihre Grenzen? Ein besonders heikles Thema ist dabei der Tod.

Klassische Prognosemethoden
von Erik van Slooten und Elke Jurasszovich
Die Prognose gehört zum Gefragtesten, Spannendsten – und Kontroversesten, was die Astrologie zu bieten hat. Die klassische – oder auch traditionelle - Astrologie wagt sich bekanntlich sehr weit vor, die psychologische hält sich dabei eher zurück. Es spricht für den die DAV, dass dort beide Ansätze ihren Raum haben.

Vergessene Aspekte des Horoskops
Heidi Dohmen: Die geheimnisvollen quintilischen Winkel des Horoskops
Es gehört zum Handwerkszeug aller Astrologen, die Hauptaspekte Konjunktion, Opposition, Quadrat, etc… Dass auch sog. Nebenaspekte höchst aufschlussreich sein können, stellt Heidi Dohmen in ihrem jüngsten Buch dar.

Astrologische Psychologie und der Lebensweg ihrer Begründer Bruno und Louise Huber
Barry & Joyce Hopewell (Hg.): Durchbruch zu geistigen Horizonten.
„Bevor die Erinnerungen im Laufe der Zeit verloren gehen, wollen wir die Geschichte erzählen, wie ein junges schweizerisch-deutsches Paar eine Revolution in der Astrologie und Psychologie einleitete, die auf tiefen spirituellen Prinzipien beruht, aber sehr praktisch in der Anwendung ist“.

Der Mond. Die Heimat des inneren Kindes im Horoskop
Susanne Hühn und Thomas Künne
Bücher über den Mond zählen zu den populärsten astrologischen Themen. Als Ort der seelischen Empfindungen, der Mutter, der Kindheit oder auch des Volkes in der Mundanastrologie unterliegt er zahlreichen Deutungen.
Seite 1 von 5