Der 1. Vorsitzende des DAV, Dr. Wolfgang Steven, und das Vorstandsmitglied für Bildung, Silvia Brinckmann, besuchten im März die fünf Ausbildungszentren in NRW mit den Leiterinnen Sabine Bends (Köln-Süd), Anita Ferraris (Köln-Rondorf), Monika Heer (Bochum), Petra Niehaus (Aachen) und Heidi Treier (Köln-Mitte).
ABZ Köln Rondorf Leitung Anita Ferraris mit Wolfgang Steven
Wie auch im letzten Jahr beim Besuch der Ausbildungszentren in Berlin förderten diese Gespräche erneut die Zusammenarbeit mit dem DAV-Vorstand im besten Sinne.
Alle Ausbildungszentren in NRW bieten ihre astrologischen Ausbildungen als Präsenzunterricht an. Die Veranstaltungen findet dann in hellen und freundlichen Ausbildungsstätten vor Ort statt. Zusätzlich bieten die Ausbildungszentren in NRW aber auch Onlineunterricht bzw. eine Kombination aus Online- und Präsenzunterricht an, so dass das astrologische Wissen auch zu Hause am eigenen PC erlernt werden kann.
Darüber hinaus laden die Ausbildungszentren auch regelmäßig zu Themenabenden ein. In Bochum kann sogar ein staatlich anerkannter Bildungsurlaub mit astrologischen Themen gebucht werden.
ABZ Köln Heidi Treier mit Silvia Brinckmann / ABZ Köln Sabine Bends mit Wolfgang Steven / ABZ Köln Heidi Treier mit Wolfgang Steven
Das sonnige Wetter schien diese persönlichen Austausche zu beflügeln. So fanden sich u.a. eine Reihe von Ideen darüber, wie sich die Ausbildungszentren in Zukunft möglicherweise noch besser aufstellen könnten.
Die Lerninhalte bei allen Angeboten der Ausbildungszentren orientieren sich deutschlandweit an der DAV-Prüfungsordnung. Dennoch unterscheiden sich die Angebote der einzelnen Ausbildungszentren z.B. für astrologische Neueinsteiger oder Fortgeschrittene, durch die Art und Weise der Unterrichtsvermittlung (Fern-, Präsenz- und/oder Online-Unterricht) oder durch die favorisierte Richtung bzw. Schule der Astrologie. Aufgrund dieser vielen Möglichkeiten sollte stets gut überlegt werden, was sich für jeden Einzelnen am besten eignet. Eine Übersicht zu allen DAV-Ausbildungszentren und deren Angebote finden Sie auf der Website des DAV.
Es grüßt herzlich
Silvia Brinckmann
Mitglied im DAV Vorstand für den Bereich Bildung