Der *besondere* Termin
Vereinigung deutschsprachiger Astrologie-Organisationen (VDA)
VDA Symposium, 19.- 20. Juni 2021, Köln:
„Astrologie und Heilen – wie ist der Zusammenhang?“
Unser Journal-Artikel zur Ankündigung des Symposiums enthält weitere Informationen. Auf der Internetseite des VDA finden Sie alles zum Programm, den Referenten, für Hotelbuchung, Anreise und Infos und hier für Sie der Flyer sowie die Organisations-Infos zum download.
Anmeldung ab Oktober 2020: DAV-Geschäftsstelle, dav@astrologenverband, Fon 02941 - 92 49 95.
|
Horoskope richtig deuten | |||||||
|
|||||||
Montag, 3. Februar 2020 , um 19:00 Uhr | |||||||
Viele Menschen beschäftigen sich mit Astrologie und haben hier bereits Grundwissen erlangt. Das stammt oft aus alten Seminaren oder aus Büchern. Um die eigenen Kenntnisse lebendig zu halten, ist es jedoch sinnvoll, sich regelmäßig auszutauschen.
In diesem Seminar findet ein reger Austausch statt, und es gibt für jeden etwas zu lernen. Die gemeinsame Deutung von Horoskopen aus dem wirklichen Leben erleichtert dabei das Studium der Astrologie. Angewandt werden alle bewährten Methoden der Astrologie, von der Klassik über die psychologische Astrologie bis hin zur Münchner Rhythmenlehre.
Besondere Beachtung finden auch die Aspekte, die Transite und die Auslösungen im Siebener-Rhythmus. Außerdem gibt es wichtige Infos zu Astronomie, Geschichte und Kultur der Astrologie.
Im Verlauf des Kurses trainieren wir den klaren Blick auf die wesentlichen Themen im Horoskop. Gelehrt wird hier, worauf zu achten ist, wenn wir anderen ihre Konstellationen erklären, privat oder in einer professionellen Beratung. Und wie auf konkrete Fragen einzugehen ist: Fragen nach Partnerschaft, Gesundheit, Zukunft oder Beruf.
METHODEN
Der Kurs beginnt am Montag, den 13.1.2020 um 18.30 Uhr und findet dann an 14 Abenden immer montags statt.
Kursgebühr: 320 Euro
Info und Anmeldung: 0421-72929
|
|||||||
Veranstaltungsort* Astrologie-Schule Bremen | |||||||
Email an Christine Keidel-Joura | |||||||
Kontakt : https://www.astrologie-schule-bremen.de/kontakt/ | |||||||
Ohne PLZ-Bereich
von Montag, 3. Februar 2020 - 19:00
bis Montag, 18. Mai 2020 - 21:00