DAV-Newsletter 01/2021
Sollte dieser Newletter nicht korrekt dargestellt werden, bitte hier klicken um ihn online zu lesen.


dass Vorhersagen zum Jahreswechsel gehören wie das in diesem Jahr abgesagte Feuerwerk, liegt auf der Hand. Immer mehr ist der DAV dabei für die Medien ein Partner auf Augenhöhe mit den sog. Skeptikern. Das ist eine Motivation, einmal grundsätzlich nach Prognosen, ihrer Verwirklichung und den Reaktionen darauf zu fragen – bilden sie doch seit über zwei Jahrtausenden einen wichtigen Bestandteil unseres Fachs, auch wenn die psychologische Astrologie sich eher davon entfernt.
Lesen und hören Sie, was es dazu zu berichten gibt, sowie weitere Infos und Serviceangebote aus der bunten Welt der Astrologie, wie Sie es gewohnt sind.
Inhalt:
1. Rückblick: DAV in den Medien
2. Wer überprüft welche Prognosen?
3. DAV-Kongress 2021 − und was ist mit den Interviews?
4. Buchbesprechung: Ursula Sammann, Seelenlandschaft Horoskop, Band 1
5. DAV Service
5.1 Referate vom VDA-Symposium
5.2 Online-Unterricht nahe gebracht
1. Rückblick: DAV in den Medien

Wir haben bereits in der Dezember-Ausgabe des Newsletters über die große Resonanz auf die „Abrechnung“ der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) mit Jahresprognosen sowie unsere Gegenposition berichtet. Das waren bei weitem nicht die einzigen Medienberichte zur Jahreswende.
Weiterlesen
2. Wer überprüft welche Prognosen?

Am 7. Januar, einen Tag nach dem Sturm von Trump-Anhängern auf das Kapitol in Washington, kommentierte der ARD-Korrespondent Arthur Landwehr: „Trump wird ein Machtfaktor bleiben“.
Ende Dezember, als eine solche Eskalation noch nicht absehbar war, schrieb ich in Jahresprognosen, unter anderem für die Fuldaer Zeitung, „Trumps Stern wird schnell sinken“.
3. DAV-Kongress 2021 − und was ist mit den Interviews?

Als Leserinnen und Leser des Newsletters vermissen Sie vielleicht die Interviews mit den Referentinnen und Referenten des kommenden Kongresses.
Dass diese Interviews angesichts des abgesagten Kongresses 2020 zunächst eingestellt wurden, liegt auf der Hand. Derzeit gehen wir davon aus, dass der Kongress 2021 vom 24. – 26. September in Bonn stattfinden wird.
4. Buchbesprechung: Ursula Sammann, Seelenlandschaft Horoskop
Band 1 - “Die energetische Basis“

Books on Demand, ISBN: 9 783 752 840 964, 215 Seiten, 17,- €
Um es vorwegzunehmen: Ein unerwartetes und dadurch sehr spannendes Buch! Die Autorin beginnt mit dem Zitat einer Schamanin, die einen Bogen von sich zu den kosmischen Erscheinungen spannt. Das ist eine Art Vorwegnahme des Kommenden, denn Ursula Sammann versteht es immer wieder, die astrologischen Zusammenhänge aus ihren persönlichen Erfahrungen zu erschließen – ohne dabei jemals aufdringlich zu erscheinen.
5.1 Online-Vortrag und Jahresprogramm SAB

Dienstag, 26. Januar 2021
Thema: «Die Modalitäten, - Schlüssel zum tieferen Verständnis des eigenen Horoskops»
Referent: Klemens LUDWIG
Ort: Online-Referat via ZOOM
Eine Anmeldung via Eventbrite ist für alle Teilnehmenden Pflicht. Du erhältst danach den Zugangscode zum Vortrag
Zeit: 19.30 Uhr, Öffnung des ZOOM-Raumes ab 19.00 Uhr
Kosten: Freier Eintritt für SAB-Mitglieder
CHF 10.- für Astro-Club- und SAF-Mitglieder / CHF 20.- für Gäste. Die Bezahlung erfolgt über Eventbrite bei der Anmeldung.
Neben den vier Elementen sind die drei Modalitäten (kardinal, fix und flexibel) das Ur-Prinzip im Horoskop, dessen Verständnis für eine tiefere Deutung unverzichtbar ist, stehen sie doch für die Art und Weise, wie wir mit unseren Energien umgehen. Und die Modalitäten sind Teil vieler spiritueller Weisheitslehren, in die die Astrologie eingebettet ist. Diese Zusammenhänge will der Vortrag aufzeigen.
Weitere Informationen: https://www.astrologenbund.ch/aktuelles-aus-dem-sab
5.2 Online-Unterricht nahe gebracht

Monika Heer aus der Ausbildungskommission teilt einen Link, der Online Unterricht näher bringt.
Wir möchten diese Möglichkeit gern weiter bekannt machen:
https://festivaloflearning.online
Impressum
Rüschenkamp 12, 59558 Lippstadt.
Web: www.astrologenverband.de
Vereinsregister Mannheim Nr.: 332614
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten nach § 55 RStV und § 5 TMG: 1. Vorsitzender: Klemens Ludwig
Es wird keinerlei Haftung für Übermittlungsfehler, Richtigkeit oder Vollständigkeit aller Angaben und Eintragungen auf diesem Rundbrief sowie dessen Darstellungsart übernommen. Gleiches gilt für das Verweisen auf andere Informationsdienste durch Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

