Der Kongress des Deutschen Astrologen-Verbandes
vom 24. - 26. September 2021 in Bonn
„Im Anfang war das Wort“. Intelligenz, Wissen und Bildung im Licht der Astrologie
Informationen rund um den Astrologie-Kongress des DAV
Unter dem Motto: „Im Anfang war das Wort“. Intelligenz, Wissen und Bildung im Licht der Astrologie, laden wir vom 24. – 26. September 2021 in das Kongress-Hotel Gustav-Stresemann-Institut (GSI) in Bonn ein.

Über die Ihnen vertrauten Präsentationen wie Vortrag, Kurzvortrag und Workshop hinaus wird es in diesem Jahr wieder die Verleihung des Goldenen Jupiter geben. Die Einzelheiten entnehmen Sie unserem Programm, über den Link am Ende der Seite.
Schon jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen in Bonn, mit vertrauten und neuen Gesichtern!
Mit herzlichen Grüßen
Klemens Ludwig (1. Vorsitzender DAV)
Tagungsort und Tagungshotel:
Gustav-Stresemann-Institut (GSI)l Bonn, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Telefon: + 49 (0) 228-81070, www.gsi-bonn.de
Buchen Sie Ihr DAV-Kongress Ticket sowie Ihr Hotelzimmer im Tagungshotel über die DAV-Geschäftsstelle, Telefon 02941 / 92 49 95, E-Mail oder bequem ab 01. März über unser Online-Formular!
Kongress-Ticketpreise
Anmeldung zum DAV-Kongress bis zum 31.05.2021
Ticketpreis Frühbucher für Mitglieder 175,- Euro
Ticketpreis Frühbucher für Nichtmitglieder 250,- Euro
Anmeldung zum DAV-Kongress ab dem 01.06.2021
Ticketpreis normal für Mitglieder 230,- Euro
Ticketpreis normal für Nichtmitglieder 300,- Euro
Anmeldung Tageskarte
Tageskarte für Mitglieder 120,- Euro
Tageskarte für Nichtmitglieder 150,- Euro
Bei Kauf eines Tagestickets für Samstag ist der Freitagabend inklusive
Gruppenrabatt
Rabatt für jedes Gruppenmitglied bei einer Gruppe von min. 5 Personen 10,- Euro
Rabatt für jedes Gruppenmitglied bei einer Gruppe von min. 10 Personen 20,- Euro
Dabei gilt: 1 Anmeldung und 1 Überweisung für alle Gruppenmitglieder. Bitte alle Namen und Adressen angeben!
Im Ticketpreis inklusive:
In den Pausen Kaffee und Tee.
Ticket- und Hotelbuchung: Fon 02941 / 92 49 95 oder E-Mail und ab 01. März bequem online.
>>> Wichtig! <<<
Im Falle einer coronabedingten Absage findet der Kongress online statt. Die Kosten der Kongresstickets bleiben hierbei gleich. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden erstattet, sofern die Buchung im GSI und über den DAV erfolgt ist.
Übernachtung, Verpflegung
Kongresshotel Gustav-Stresemann-Institut (GSI) in Bonn
Langer Grabenweg 68, 53175 Bon, Telefon: + 49 (0) 228-81070, www.gsi-bonn.de
Freitag bis Sonntag 2 Übernachtungen
• 24. bis 26.09.2021 EZ Übernachtung/Frühstück: 160,- Euro
• 24. bis 26.09.2021 DZ Übernachtung/Frühstück: 105,- Euro pro Person
Freitag bis Samstag oder Samstag bis Sonntag 1 Übernachtung
• EZ Übernachtung/Frühstück: 80,- Euro
• DZ Übernachtung/Frühstück: 52,50 Euro pro Person
• Mittagsbuffet am Samstag und Sonntag jeweils 17,- Euro pro Person
• Abendbuffet am Freitag und Samstag jeweils 17,- Euro pro Person
Weitere Informationen zum Hotel
• Parkplätze 9,- Euro pro Tag
• Anreisetag Zimmerbezug ab 14 Uhr
• Abreisetag Zimmernutzung bis 11 Uhr
• Alle Informationen hier zum Hygienekonzept des GSI
Anreise mit der Bahn
Ab Bonn-HBF
U-Bahn Linie 16 oder 63, Richtung Bad-Godesberg
Ausstieg Haltestelle "Max-Löbner-Straße"
Fußweg gegenüber ADAC Hochhaus bzw. ARAL-Tankstelle, in die Max-Löbner-Straße bis Ende, links.
Ab ICE-Bahnhof Siegburg / Bonn
U-Bahn-Linie 66, Richtung Bonn / Bad Honnef
Ausstieg Haltestelle "Robert-Schuman-Platz"
Fußweg Kurt-Georg-Kiesinger-Allee, links Jean-Monnet-Straße, links Heinemann-Straße
Mit dem Flugzeug
Ab Flughafen Köln / Bonn
Zubringerbus Nr. SB 60 bis Hauptbahnhof
U-Bahn Linie 16 oder 63, Richtung Bad Godesberg
Haltestelle "Max-Löbner-Straße"
Stornierungen
• Zimmerstorno kostenlos bis zum 30. Juni 2021.
Bei Stornierung nach dem 30. Juni 2021 werden 50% der Zimmerbuchung als Bearbeitungsgebühren erhoben.
• Ticketstorno führt grundsätzlich zu einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,- Euro.
Bei Stornierung der Kongress-Teilnahme bis zum 30. Juni 2021 wird der volle Ticketpreis zurückerstattet (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25,- Euro).
Bei Stornierung der Anmeldung nach dem 30. Juni 2021 ist keine Kosten-Rückerstattung mehr möglich, zusätzlich fällt die Bearbeitungsgebühr an.
>> Online zum Kongress anmelden
>> Kongress-Flyer zum Download