Deutscher Astrologen-Verband:
Astrologie-Kongress 2020 - Kurz-Programm
vom 25. bis 27. September in Bad Kissingen
„Im Anfang war das Wort“. Intelligenz, Wissen und Bildung im Licht der Astrologie
Vorstand und Kongresskommission haben inzwischen das Programm für den Kongress 2020 erstellt. Die außergewöhnlich hohe Zahl der Bewerbungen – die wir durchaus als Kompliment für das Niveau des Kongresses betrachten – hat uns veranlasst, einen großen Teil der Vorträge auf 45 Minuten „Brutto-Zeit“ zu begrenzen, so dass mit sehr komprimierten Beiträgen zu rechnen ist. Wir freuen uns sehr über unsere drei prominenten Referent(inn)en, die ganz verschiedene Ansätze präsentieren.
Der Religionswissenschaftler Kocku von Stuckrad gehört zu den profilierten Wissenschaftlern, die die Astrologie als ein System der Erkenntnis akzeptieren, integrieren und selbst praktizieren. Silke Schäfer erreicht ein großes Publikum mit ihrem sehr intuitiven Ansatz der Erkenntnis. Karen Hamaker-Zondag schließlich ist schon lange ein gern gesehener Gast auf unseren Kongressen, und wir freuen uns sehr, dass sie unserer Einladung wieder gefolgt ist.
Folgendes Programm ist vom 25. – 27. September 2020 in Bad Kissingen geplant:
Freitag, 25.09.20 |
|
14.00 - 18.00 Uhr | Mitgliederversammlung |
18.30 - 20.00 Uhr | Abendessen |
20.00 - 20.15 Uhr | Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Klemens Ludwig |
20.15 - 21.15 Uhr | Vortrag 1: Silke Schäfer |
21.15 - 22.00 Uhr | Christian König |
Samstag, 26.09.20 |
|
08.30 – 09.00 Uhr | Meditation |
09.15 – 09.30 Uhr | Vorstellung der Workshops |
09.30 - 10.15 Uhr | Vortrag 2: Sybille Sulser |
10.15 - 10.45 Uhr | Kaffeepause |
10.45 - 11.30 Uhr | Vortrag 3: Andreas Bleek |
11.30 - 12.15 Uhr | Vortrag 4: Brigitta Liebstückel |
12.15 - 13.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 - 15.30 Uhr | Fünf parallele Workshops: |
Workshop 1: Erik van Slooten |
|
Workshop 2: Martin Trosbach |
|
Workshop 3: Kirsten Buchholzer |
|
Workshop 4: Hellgard Nitsche |
|
Workshop 5: Gerhard Höberth |
|
15.30 - 16.00 Uhr | Kaffeepause |
16.00 - 17.00 Uhr | Drei Kurzvorträge: |
Kurzvortrag 1: Tulla Gastl |
|
Kurzvortrag 2: Svetlana Tilkova |
|
Kurzvortrag 3: Axel Becker |
|
17.00 - 17.30 Uhr | Pause |
17.30 - 19.00 Uhr | Vortrag 5: Karen Hamaker‐Zondag |
19.00 - 20.30 Uhr | Abendessen |
20.30 – 21.00 Uhr | Verleihung Goldener Jupiter |
21.00 - 22.00 Uhr | Vortrag 6: Thorsten Wernecke |
ab 22:00 Uhr | Disco |
Sonntag 27.09.20 |
|
09.00 - 10.00 Uhr | Vortrag 7: Kocku von Stuckrad |
10.00 - 10.30 Uhr | Gruppenfoto und Pause |
10.30 - 11.15 Uhr | Vortrag 8: Petra Dörfert |
11.15 - 12.00 Uhr | Vortrag 9: Rafael Gil Brand |
12:00 - 12:15 Uhr | Pause |
12.15 - 13.00 Uhr | Vortrag 10: Bernhard Firgau |
13.00 - 14.15 Uhr | Mittagessen |
14.15 - 15.00 Uhr | Vortrag 11: Eva Stangenberg |
15.00 - 15.15 Uhr | Dankesrunde und Verabschiedung durch den 1. Vorsitzenden Klemens Ludwig |
15:30 Uhr | Shuttle zum Bahnhof |
Hinweis:
Nicht bei allen Vorträgen und Workshops ist bereits der endgültige Titel verfasst, die Aktualisierungen und Details folgen und werden im Newsletter bekannt gegeben. Die Möglichkeit, sich über unser Online-Formular zum Kongress anzumelden, wird in den ersten Wochen des neuen Jahres auf der DAV-Webseite zur Verfügung gestellt. Wir informieren Sie auch darüber in unserem Newsletter!