Astro-Medizin
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 17377
Astromedizin: Depressionen
Heide Trautmann: Erfahrungen in der astromedizinischen Praxis
Zunächst einige Fakten
Der Begriff Depression hat seinen Ursprung im lateinischen Wort deprimere, das wörtlich „niederdrücken“ bedeutet. Nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit gehören depressive Störungen zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sind Depressionen oder affektive Störungen im Jahre 2020 weltweit die zweit häufigste Volkskrankheit. Nach einer Gesundheitsstatistik der OECD 2015 ist der Konsum von Antidepressiva weltweit gestiegen. Etwa 10% der deutschen Bevölkerung im Alter von 18 bis 65 Jahren sind an behandlungsbedürftigen Depressionen erkrankt und nehmen Antidepressiva ein.
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 16280
Finsternisse auf der Mondknotenachse Krebs-Steinbock
Teil 2: Zeit der Vergebung
Ringförmige Sonnenfinsternis
Am 26. Dezember 2019 fand um 6.14 Uhr MEZ die letzte Finsternis des Jahres statt. Es handelte sich um eine ringförmige Sonnenfinsternis bei einem Neumond auf 04°07' im Zeichen Steinbock. Diese Finsternis wurde durch eine Konjunktion mit Jupiter auf 5°20' Steinbock gekennzeichnet. Uranus bewegte sich auf 2°45' rückläufig im Stier und bildete ein harmonisches Trigon zur Konstellation im Steinbock. Uranus-Jupiter-Trigon: die größtmögliche kosmische Unterstützung, glückliche Zufälle, Engel auf zwei Beinen, Türen öffnen sich.
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 2164
Astrologie: Pluto und die kollektive Zerstörung
6.8.1945 Jahrestag des Atombombenabwurfs über Hiroshima
Am 6. August 2019 jährt sich der Abwurf der Atombombe auf Hiroshima. Vor 74 Jahren näherte sich der B 29 Bomber Enola Gay der USAAF der Stadt. Zeitzeugen berichten von einem Brummen der Maschine. Die 13 Kilotonnen schwere Bombe mit dem Code- Namen „little boy“ wurde aus einer Höhe von 10.600 m auf ihr Ziel abgeworfen. Nach einer exakten Berechnung erfolgte in 600 m Höhe die Detonation. Diese löste 2 Druckwellen aus und richtete, wie beabsichtigt, den größtmöglichen Schaden an. Die Überlebenden berichteten von einem Lichtblitz, der den Himmel erhellte. Donner, Knall und Feuerball folgten.
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 11812
Finsternisse auf der Mondknotenachse Krebs-Steinbock, Teil 1
Neuorientierung und Paradigmenwechsel
Sonnenfinsternis
Eine Sonnenfinsternis ist nur bei Neumond und wenn sich der Mond gleichzeitig in der Nähe des Mondknotens befindet, möglich.
Die Sonne wird, von einem bestimmten Bereich der Erde aus betrachtet, vom Mond verdeckt. Die totale Finsternis ist nur dort zu sehen, wo der Kernschatten des Mondes auf die Erdoberfläche trifft, über diese Zone hinaus sieht man die Finsternis partiell.
Eine Sonnenfinsternis wiederholt sich nach 18 Jahren und ist im Bereich von 100 km sichtbar. Eine totale Finsternis ist höchstens 8 min. sichtbar.
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 5669
Aktuelle Zeitqualität aus astromedizinischer Sicht
In der Zeit vom 23. September bis 23. Oktober bewegt sich die Sonne durch das Tierkreiszeichen Waage.
Von Heide Trautmann
Das siebte Zeichen, die Waage, steht für die Partnerorgane Nieren. Beschwerden der Nieren geben auf der seelisch-geistigen Ebene den Hinweis auf ungelöste Konflikte in der Partnerschaft. Das betrifft nicht nur die Liebesbeziehung, sondern jede Form von Beziehung und Begegnung.
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 5786
Finsternisse 2018, Teil 3
Von Heide Trautmann
Ein Rückblick auf 1999:
Zunächst werde ich mich auf Aspekte der Finsternis vom 11.8. 1999 konzentrieren.
Die Finsternis fand bei Neumond auf 18°21'12'' Löwe statt. Die Mondknoten befanden sich auf 12°58'12'' der Löwe- Wassermann- Achse.
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 5653
Finsternisse 2018, Teil 2
Von Heide Trautmann
Am 27. Juli 2018 erwartet uns die vierte Finsternis des Jahres 2018:
Um 22.21 Uhr MESZ stehen sich Sonne Löwe und Mond Wassermann auf 04°45' gegenüber und lassen uns eine totale Mondfinsternis beobachten. Die Hauptphase beginnt um 21.30 Uhr und endet um 23.13 Uhr.
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 9451
Finsternisse 2018
Von Heide Trautmann
Lass dich von der Vision deines Herzens führen
Im Jahr 2018 kommen 5 Finsternisse auf uns zu
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 8411
Jahresserie Astromedizin 2016 - Der Skorpion
Von Heide Trautmann
In der Zeit von 23.Oktober bis 21. November bewegt sich die Sonne durch das Tierkreiszeichen Skorpion.
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 6515
Jahresserie Astromedizin 2016 - Die Waage
Von Heide Trautmann
In der Zeit von 22.9. bis 23.10.2012 bewegt sich die Sonne durch das Tierkreiszeichen Waage.
Mit dem Eintritt der Sonne in dieses Zeichen am 22.September begann der astronomische Herbst.
Es ist Tag- und Nachtgleiche.
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 8570
Jahresserie Astromedizin 2016 - Die Jungfrau
Von Heide Trautmann
Die Sonne wandert vom 22. 8. bis 22.9. durch das Tierkreiszeichen Jungfrau.
- Geschrieben von Trautmann, Heide
- Zugriffe: 4848
Jahresserie Astromedizin 2016 - der Löwe
Von Heide Trautmann
Die Sonne bewegt sich in der Zeit vom 22. Juli bis 22. August durch das Tierkreiszeichen Löwe.
Seite 1 von 2